Jahreshauptversammlung 2025 des RMSV Langenbrand

Am Freitag, den 11. April 2025 fand um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung des RMSV Langenbrand im Gasthaus zum Ochsen statt. Zur Veranstaltung durfte man 32 Teilnehmer begrüßen, darunter auch Bürgermeister Robert Stiebler sowie Sebastian Künstel, stellvertretend für Ortsvorsteher Thorsten Striebich. 

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Thomas Glauner und dem Gedenken  an die verstorbenen Vereinsmitglieder, ließ Schriftführer Manuel Schäfer das Vereinsjahr 2024 noch einmal Revue passieren.

Nachdem Kassier Philipp Gerstner den Kassenbericht verlas, konnte durch die Kassenprüfer Gottfried Schaub und Franz Fuchs eine einwandfreie Kassenprüfung bestätigt werden.

Bevor man zu den anstehenden Neuwahlen kam, galt es zwei Verwaltungsmitglieder zu verabschieden. Nach über 35 Jahren in der Vorstandschaft des RMSV und eigentlich kaum von dieser wegzudenken, verabschiedete man Edgar Künstel.  Des Weiteren auch Holger Girrbach, der vier Jahre in der Verwaltung tätig war, unter anderem als 2. Motorsportwart. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank für eure Arbeit im Verein. 

Die anstehenden Neuwahlen wurden von Sebastian Künstel durchgeführt. Hierbei konnten alle bereits handelnden Personen in Ihrer Funktion einstimmig wiedergewählt werden.

Nun stand einer der schönsten Punkte auf der Tagesordnung einer Jahreshauptversammlung, nämlich die Ehrungen. Hier konnten für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft Ralf Pfistner, Heinz Bronner und Andreas Bronner sowie Andreas Haitzler und Franz Fuchs für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt werden. Für ganze 75 Jahre Mitgliedschaft im RMSV Langenbrand wurden Konrad Striebich, Erwin Merkel und Josef Künstel geehrt. Vielen Dank für diese unbeschreibliche Vereinstreue.

Des Weiteren durfte man im Namen des Badischen Radsport Verbands für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verband Martin Gerstner, Gottfried Schaub und Reinhold Bauer ehren. 

Anschließend führte Bürgermeister Robert Stiebler die Ehrungen der Gemeinde für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein durch. Hier waren es Torsten Gelbarth, Susanne Glauner und Manuela Künstel, welche für ihr außerordentliches Engagement im Verein geehrt wurden.

Im Rahmen der Sportler-Ehrung wurde Hannes Sprenger für seine überragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2024 geehrt. In 2024 gelang es Hannes sieben Siege und viele weitere Podestplatzierungen in verschiedensten Rennen einzufahren.

Zum Abschluss der Versammlung gab der erste Vorsitzende Thomas Glauner noch einen Ausblick auf die Veranstaltungen im Jahr 2025. So findet am 05. Juli 2025 die eintägige Motorradausfahrt und am 20. Juli die Langenbrander Bike Session, als Finalrennen des neu gegründeten Berg&Bike-Cup, statt.

Kommentare sind geschlossen.